
Die letzten zwei «Criminal Minds: Evolution»-Folgen lockten 0,87 und 0,93 Millionen Menschen zu Sat.1, in der Zielgruppe wurden 4,2 und 5,1 Prozent Marktanteil geholt. Im Anschluss kamen Wiederholungen von «Navy CIS: Hawaii» auf 3,1 und 2,8 Prozent. RTL setzte auf die Neuware «Dünentod – Ein Nordsee-Krimi», der 3,35 Millionen Zuschauer im Gepäck hatte. Beim jungen Publikum blieb das Ergebnis mit 0,52 Millionen und 9,3 Prozent ausbaufähig.
«Darüber staunt die Welt! Die unglaublichsten Pannen @ Home» brachte ProSieben 0,63 Millionen Zuschauer, danach kam «Wir gegen die! Die Kebekus Geschwister Show» auf 0,14 Millionen. In der Zielgruppe holten beide Sendungen 5,6 und 3,6 Prozent. Zwei Episoden von «Hot oder Schrott – Die Allestester» brachten VOX 0,91 und 0,72 Millionen, in der Zielgruppe fuhr man 7,1 und 8,4 Prozent Marktanteil ein.
Bei RTLZWEI gab es «Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz Baracken» zu sehen, was sich 0,68 Millionen Menschen nicht entgehen ließen. Die dritte Düsseldorf-Folge von «Hartz und herzlich» sahen im Anschluss 0,53 Millionen, in der Zielgruppe fuhr man 4,7 und 4,2 Prozent Marktanteil ein. Kabel Eins holte mit den Spielfilmen «Der Goldene Kompass» und «Pan» 0,90 sowie 0,47 Millionen. In der Zielgruppe wurden 4,5 und 6,0 Prozent erwirtschaftet.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel