
Im Sommer 2023 sorgte kaum ein Thema für so viel Gesprächsstoff wie dieses: Rammstein-Sänger Till Lindemann soll für sexuelle Übergriffe verantwortlich sein. Mehrere Frauen hatten dem NDR und der „Süddeutschen Zeitung“ von mutmaßlichen Grenzüberschreitungen berichtet. Die Rede war von einer Art organisiertem Rekrutierungssystem für sexuelle Handlungen mit dem Rammstein-Frontmann. Doch die Staatsanwaltschaft stellte ihre Ermittlungen nach kurzer Zeit ein. Für viele Fans gleicht das einem Freispruch.
Im Umfeld der Band Rammstein hat «Panorama» einige der Frauen über mehrere Monate begleitet und recherchiert. Wie hat das sexistische System der Rekrutierung von meist jungen Frauen rund um die so genannte „Row Zero“ für Till Lindemann funktioniert? War es einfach Sex, Drugs & Rock’n’Roll oder akzeptierte der Musiker keine Grenzen?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel