
Es folgten zahlreiche Mitbewerber, doch das ist nicht das Ende von künstlicher Intelligenz. Schließlich sind Text-zu-Bild-Generationen, Deepfakes, maschinelle Übersetzer und Data-Mining sowie Handschrifterkennung erst der Anfang. Am Sonntag, den 10. März 2024, strahlt ntv um 14.10 Uhr die Dokumentation «Künstliche Intelligenz – Fluch oder Segen?» von Melanie Weber aus.
In der Dokumentation geht es um die vielleicht wichtigste Erfindung der Neuzeit aus verschiedenen Perspektiven: kreatives Schaffen, der Wahrheitsgehalt von Bildern und eine ethische Auseinandersetzung mit KI. Wie sind die Meinungen dazu? Was sagen Experten? Und welche dunklen Seiten bringt diese Technologie mit sich?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel