
Der leichte Quotenanstieg half aber nichts, um an RTLZWEI vorbeizuziehen. Dort fuhr die erste «Die Geissens»-Folge in der Zielgruppe 0,32 Millionen Jüngere und 5,8 Prozent Marktanteil ein. Auf dem Gesamtmarkt waren 0,69 Millionen Zuschauer und 2,6 Prozent drin. Die zweite Folge verfolgten 0,83 Millionen, auch die Sehbeteiligung in der Zielgruppe stieg auf 0,40 Millionen. Die Marktanteile verbesserten sich auf 3,3 Prozent bei allen und 7,4 Prozent bei den Jüngeren.
Sowohl RTLZWEI als auch Sat.1 taten sich am Vorabend teilweise schwer. In der 18-Uhr-Stunde hatte die RTLZWEI-Soap «Köln 50667» nur 0,16 Millionen Zuschauer und 0,8 Prozent Marktanteil vorzuweisen, in der Zielgruppe standen 2,9 Prozent auf dem Papier. «Berlin – Tag & Nacht» spülte 0,36 Millionen Zuschauer zum Grünwalder Sender, der sich in der Zielgruppe auf 4,8 Prozent Marktanteil steigerte. Sat.1 war mit «Lebensretter hautnah» in der 18-Uhr-Stunde von 0,40 Millionen Menschen gefragt, während «Das Küstenrevier» ab 19:00 Uhr auf 0,50 Millionen kam. Die Zielgruppen-Anteile wurden auf zunächst auf annehmbare 5,8 und in der 19-Uhr-Stunde auf schwache 3,6 Prozent beziffert.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel