
Ab 22.00 Uhr standen die übrigen 45 Minuten an, die auf 2,33 Millionen Zusehende kam. Die Partie sicherte sich 11,9 Prozent Marktanteil. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern fuhr die Kölner Fernsehstation 0,65 Millionen ein, der Marktanteil bewegte sich bei 14,8 Prozent. Die Zusammenfassungen und «Highlights» kamen im Anschluss noch auf 9,5 Prozent in der Zielgruppe.
Weiterhin mau laufen die Zwischenberichte vor der Partie. Diese erreichten nur 6,1 sowie 7,5 Prozent in der Zielgruppe. «Blamieren oder Kassieren» mit Elton ist derzeit kein Hit. Nur 1,45 Millionen Menschen sahen ab 20.15 Uhr die halbstündige Show, die mit 0,45 Millionen Umworbenen einen Marktanteil von 7,9 Prozent holte.
In der Nacht moderierte Lothar Keller das «RTL Nachtjournal», das 0,53 Millionen Zuschauer begrüßte. Die Sendung aus Köln sicherte sich einen Zielgruppen-Marktanteil von 8,2 Prozent. Schließlich hatte man noch ein Gespräch mit dem Vorsitzenden der Bischofskonferenz, Georg Bätzing, der 0,35 Millionen Zuschauer anlockte. Bei den Umworbenen sicherte sich RTL nur sieben Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel