
Die Auftaktfolge wurde am Freitag, den 19. Januar, bereits ab 20.15 Uhr ausgestrahlt und lockte so mit 5,31 Millionen Menschen auch die meisten Zuschauer der Staffel. Belohnt wurde dies mit einem ausgezeichneten Marktanteil von 21,7 Prozent. Auch das jüngere Publikum war mit 2,48 Millionen so stark vertreten wie an keinem anderen Tag. Hier stand eine exzellente Quote von 40,7 Prozent auf dem Papier. Auch an den beiden darauffolgenden Tagen wurde bereits zur Primetime gesendet und die Zuschauerzahl lag jeweils bei 4,68 Millionen. So rutschte der Marktanteil auf 15,6 sowie den Tiefstwert von 14,4 Prozent ab. Die 2,11 und 2,20 Millionen Umworbenen landeten bei sehr starken 28,7 sowie 27,9 Prozent Marktanteil.
Ab Montag wurde schließlich ab 22.15 Uhr gesendet. So sank das Interesse in den darauffolgenden drei Tagen zunächst auf 4,38, dann 4,14 und schließlich am Mittwoch auf den Negativrekord von 4,02 Millionen Fernsehenden. Der Marktanteil bewegte sich somit im Bereich von 26,2 bis 24,3 Prozent. Eine gegensätzliche Bewegung ließ sich in der Zielgruppe beobachten, wo man direkt mit dem Tiefstwert von 1,61 Millionen startete, ehe man sich dann leicht auf 1,62 und 1,73 Millionen Werberelevante steigerte. Die Quote lag zwischen herausragenden 38,2 und 40,0 Prozent.

Gegen Ende der Woche war das Interesse mit 4,31 bis 4,62 Millionen Neugierigen dann wieder etwas gestiegen. So belegte das Format 22,2 bis 27,4 Prozent des Gesamtmarktes. 1,82 bis 2,11 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten dem Sender zudem Resultate von 35,6 bis zu traumhaften 46,8 Prozent. Die Ausgabe am Sonntag lief nun wieder ab 20.15 Uhr und war zudem nur eine halbe Stunde lang. Trotz 4,80 Millionen Interessenten kam der Marktanteil somit nicht über 15,0 Prozent hinaus. Die 2,02 Millionen Jüngeren verbuchten hier den Tiefstwert von weiterhin sehr hohen 26,2 Prozent.
Die letzte Woche hatte sich dann auf einem relativ konstanten Niveau eingependelt, so dass das Publikum aus 4,15 bis 4,62 Millionen Menschen bestand. Somit schwankte die Quote im Bereich von 21,3 bis zu 26,8 Prozent. 1,70 bis 1,80 Millionen Umworbenen führten zu kaum Veränderungen in der Zielgruppe. Allerdings schwankte der Marktanteil von 32,4 bis hin zu 43,3 Prozent. Das Finale wurde schließlich am Sonntag, den 4. Februar, ebenfalls ab 22.15 Uhr ausgestrahlt. Für diesen Anlass stieg die Zuschauerzahl auf 4,97 Millionen. Zudem war der Marktanteil mit exzellenten 30,6 Prozent so groß wie an keinem anderen Tag. Die 1,91 Millionen Werberelevanten sicherten sich ebenfalls den Staffelbestwert von phänomenalen 47,1 Prozent.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel