
Glücklicherweise braucht sich «Diebe», der gestrige Fall, nicht verstecken. Das Verwirrspiel aus der Feder von Elke Schuch sammelt zur Primetime starke 7,38 Millionen Zuschauer ein, hiermit war ein Marktanteil von 24,8 Prozent drin. Bei den Jüngeren kommt der Fall aus Rostock gleichermaßen gut an, 1,03 Millionen 14- bis 49-Jährige sorgen für 14,7 Prozent am entsprechenden Markt. In dieser Kategorie gewinnt der Kriminalfall also leicht an Reichweite, jedoch wenn man die im direkten Vorlauf gezeigte «Tagesschau» mit einbezieht, geht es ins Negative. Hier waren ab 20:00 Uhr bessere 1,15 Millionen junge Zuschauer dabei, der Marktanteil lag bei 18,3 Prozent.
Insgesamt geht die junge Zuschauerschaft aber an ProSieben. Joko Winterscheidt holt mit «Wer stiehlt mir die Show?» stolze 1,34 Millionen Umworbene, womit sich der Unterföhring-Sender auf 22,6 Prozent des Marktes breit machen kann. Womit die nächste Parallele zur letzten «Polizeiruf 110»-Ausgabe vom 17. Dezember 2023 geschlagen wäre. Auch damals gewinnt «WSMDS?» die Zielgruppe, da kamen 1,48 Millionen Werberelevante zusammen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel