
Am Samstag ändert sich die Programmfarbe erheblich. Zunächst stehen in den frühen Morgenstunden zwei «X-Factor: Das Unfassbare»-Sendungen auf dem Plan. Ab 8:00 Uhr übernehmen Son Goku und Co. in vier «Dragon Ball»-Folgen das Zepter, ehe um kurz vor 10:00 Uhr eine den Tag überdauernde Filmstrecke mit Louis de Funès folgt. Zu sehen gibt es «Louis, der Geizkragen» (9:55 Uhr), «Louis, das Schlitzohr» (12:25 Uhr), «Der Querkopf» (14:45 Uhr), «Balduin, der Ferienschreck» (16:35 Uhr), «Balduin, der Trockenschwimmer» (18:25 Uhr) sowie in der Primetime «Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe» und «Brust oder Keule». Zuletzt hatte Nitro am Silvesterabend zahlreiche Louis-de-Funès-Filme im Programm.
Am Sonntag beginnt der Tag nach einigen Wiederholungen der französischen Komödien ab 9:00 Uhr erneut mit Jonathan Frakes und «X-Factor: Das Unfassbare», ehe zwischen 10:55 und 12:50 Uhr jeweils zwei Folgen der US-Serien «Wunderbare Jahre» und «Auf schlimmer und ewig» anstehen. Am Nachmittag geht es mit fünf «Sailor Moon»-Folgen weiter, von «Dragon Ball» laufen ab 15:05 Uhr sogar sieben Episoden. Am Vorabend wiederholt RTLZWEI die neue Unterhaltungsshow «Ein Haus voller Geld» mit Oliver Pocher, in der Primetime folgen die Filme «Hangover», «Evan Allmächtig» und «Johnny English».
Zum Abschluss des Osterwochenendes herrscht in der Primetime Regelprogramm. Um 20:15 Uhr sind zwei neue Ausgaben von «Die Geissens» zu sehen. Das Tagesprogramm besteht hingegen aus sieben «Der Trödeltrupp»-Wiederholungen (5:25 – 14:15 Uhr) und einer sechsstündigen «Mensch Retter»-Strecke, die drei Folgen umfasst.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel