
Das Zusammenleben von verschiedenen Hunden geht am Samstag, den 13. April, um 19.10 Uhr weiter. Ihren 65 Kilo schweren Cane Corso Rüden nennt Influencerin Leontin Gundelwein liebevoll "Baby". Die beiden leben in Berlin Mitte, wo die 27-Jährige kaum zwei Meter gehen kann, ohne komische Blicke und doofe Sprüche abzubekommen. Doch Leo gibt ihren Herzenshund nicht auf, kämpft sich durch die Vorurteile gegen Listenhunde und stellt sich am Ende sogar einem Wesenstest. Wird Baby den Test bestehen?
Zu den "Außenseitern" in der Hundewelt gehören aber nicht nur Listenhunde, sondern vor allem auch gehandicapte Hunde. Über 150 Hunde mit diesem Schicksal bekommen auf dem Tierschutzhof "De Hun'nenhoff" ihre letzte Chance. Darunter auch Herdenschutzhund Wookie. Seine Herausforderung: Hundetrainer Tom Bode will ihm ein künstliches Hüftgelenk verschaffen, um zu verhindern, dass er irgendwann einen Rollwagen braucht. Kann Wookie bald wieder schmerzfrei laufen?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel