
Die letzte Ausgabe hatte Ende Februar 7,38 Millionen Fernsehende überzeugt, was zu einem Marktanteil von 24,8 Prozent geführt hatte. Bei den 1,03 Millionen Jüngeren waren 14,7 Prozent zustande gekommen. Mit 8,08 Millionen Zuschauern war die Reichweite gestern so groß wie seit dem vergangenen März nicht mehr. Dies hatte einen herausragenden Marktanteil von 28,1 Prozent zur Folge. Die 1,11 Millionen 14- bis 49-Jährigen waren ebenfalls so stark vertreten wie seit einem Jahr nicht mehr und sicherten sich eine ausgezeichnete Quote von 17,6 Prozent.
Ab 21.45 Uhr ging es dann mit einer neuen Ausgabe der Krimireihe «Brokenwood – Mord in Neuseeland: Tot und begraben» weiter. Das Format steigerte sich von zuletzt 2,59 auf nun 3,02 Millionen Interessenten. Der hohe Marktanteil von 15,1 Prozent bedeutete einen neuen Allzeitrekord. Deutlich mehr Probleme hatte der Sender da bei den 0,20 Millionen Jüngeren, welche nicht über magere 4,5 Prozent hinauskamen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel