
Bei RTL lief die Show «40 Jahre RTL Comedy» und bewegte 1,26 Millionen Fernsehende ab drei Jahren sowie 0,47 Millionen der Umworbenen zum Einschalten. Quoten von passablen 6,3 beziehungsweise gute 11,1 Prozent in der Zielgruppe wurden mit der Sendung erzielt. Die Free-TV-Premiere von «Die Gangster Gang» erreichte in Sat.1 magere 2,6 Prozent Marktanteil und lockte insgesamt 0,59 Millionen Neugierige. Bei den Werberelevanten fuhr der Sender mit 0,24 Millionen Fernsehenden eine annehmbare Quote von 5,2 Prozent ein.
ProSieben zeigte an diesem Abend die Show «Schlag den Star». 1,35 Millionen Zuschauer lockte die Sendung und ergatterte so einen ausgezeichneten Marktanteil von 8,6 Prozent. Bei den 0,50 Millionen Umworbenen war eine starke Quote von 14,6 Prozent möglich. RTLZWEI hatte an diesem Abend den Science-Fiction-Film «Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe» im Programm. Insgesamt schalteten 0,42 Millionen Interessenten ein, sodass in der Primetime die Sehbeteiligung bei akzeptablen 1,9 Prozent lag. Bei den 0,11 jüngeren Fernsehzuschauern war lediglich eine magere Quote von 2,4 Prozent drin.
Bei Kabel Eins war in der Primetime die Dramaserie «Manifest» zu sehen. Die Reichweite lag bei 0,31 Millionen Menschen. Zudem wurde ein Marktanteil von ernüchternden 1,3 Prozent verbucht. Bei den 0,05 Millionen Werberelevanten lag die Quote bei miesen 1,2 Prozent. In der Primetime zeigte VOX den Fantasyfilm «Das Haus der geheimnisvollen Uhren». 0,68 Millionen Fernsehende landeten bei einem mageren Marktanteil von 3,0 Prozent. In der Zielgruppe lag die Sehbeteiligung mit einem Publikum von 0,22 Millionen Menschen bei akzeptablen 4,8 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel