
Die letzte Ausgabe hatte Anfang Februar 0,89 Millionen Zuschauer zum Einschalten überzeugt und somit einen annehmbaren Marktanteil von 3,7 Prozent Marktanteil eingefahren. Bei den 0,26 Millionen Umworbenen waren passable 5,1 Prozent auf dem Papier gestanden. Mit 0,77 Millionen Fernsehenden war das Interesse nun deutlich zurückgegangen und die Reichweite war so niedrig wie zuletzt mit dem Staffelauftakt Anfang Januar. Dies hatte eine magere Quote von 3,1 Prozent zur Folge. Noch deutlicher war der Verlust in der Zielgruppe, wo mit lediglich 0,20 Millionen Umworbenen und ernüchternden 3,7 Prozent Marktanteil ein neuer Allzeittiefstwert eingefahren wurde.
Im Anschluss entschied sich Sat.1 für eine Ausgabe von «TopTen! Der Geschmacks-Countdown», welche diesmal unter dem Motto „Kalorien zählen: Verboten!“ stand. Das Format schnitt trotz des schwachen Vorlaufs verhältnismäßig gut ab. Mit 0,62 Millionen Menschen war die Reichweite so groß wie seit Mitte Oktober nicht mehr. Somit kletterte der Marktanteil auf passable 4,0 Prozent. Auch die 0,18 Millionen Werberelevanten steigerten sich mit einer soliden Quote von 5,7 Prozent deutlich.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel