
Damit übertrumpften die Münchner Kommissare ihre Leistung von Anfang Februar deutlich, als mit «Tatort: Das Wunderkind» 8,08 Millionen Zuschauer und 26,7 Prozent möglich waren. Nur beim jungen Publikum musste sich der neueste Film geschlagen geben. «Schau mich an» verzeichnete 1,35 Millionen 14- bis 49-Jährige und 21,2 Prozent Marktanteil. Vor rund zwei Monaten standen mit 1,61 Millionen jüngeren Sehern tolle 22,7 Prozent zu Buche.
Im Anschluss an den gewohnt starken «Tatort» schwächelte der ARD-Polittalk «Caren Miosga» etwas. Die ehemalige «Tagesthemen»-Moderatorin begrüßte FDP-Chef Christian Lindner im Studio. Ab 21:45 Uhr sank die Reichweite auf 2,91 Millionen Zuschauer und damit erstmals seit dem Talk-Neustart unter die 3-Millionen-Marke. Mit 13,5 Prozent Marktanteil verbuchte Miosga ebenfalls die niedrigste Einschaltquote in ihrer noch kurzen Ära. Einmal mehr gut lief es aber beim jungen Publikum, es blieben 0,42 Millionen Zuschauer dran, sodass gute 8,4 Prozent heraussprangen, was dem drittbesten Wert seit Sendestart entsprach.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel