
„Wenn Mädchenschulen in Afghanistan geschlossen werden, ist das nicht nur ein feministisches Problem, sondern auch eine Frage der internationalen Sicherheit. Die Taliban haben erkannt, dass die Kinder gebildeter Mütter schwerer zu indoktrinieren und weniger anfällig dafür sind, ihre zukünftigen Soldaten zu werden", sagt Regisseurin und Produzentin Sahra Mani. „Es ist entscheidend für den Erhalt und die Sicherheit unserer ganzen Welt, dass die Mädchenschulen in Afghanistan geöffnet bleiben."
«Bread & Roses» bietet einen eindringlichen Einblick in die erschütternden Auswirkungen auf die Rechte und Lebensgrundlagen von Frauen, nachdem Kabul 2021 in die Hände der Taliban gefallen ist. Der Film begleitet in Echtzeit drei Frauen bei ihrem Kampf um Selbstbestimmung. Mani fängt den starken Geist und die Widerstandsfähigkeit der afghanischen Frauen in einer schonungslosen und intimen Darstellung ihres Schicksals ein.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel