
Die fünfte Staffel, die endlich die Corona-Pandemie abschüttelte und Masken sowie andere Schutzausrüstungen verschwinden ließ, arbeitet wieder mit den gewöhnlichen Geschichten. Die Serie, die 2018 startete, begann mit zahlreichen verrückten Polizei- und Feuerwehrdramen. Zum dreiteiligen Staffelauftakt gehört nun eine Ransom-Software, die das Notleitsystem von Los Angeles außer Rand und Band geraten lässt. Mehrere Personen rufen die Notleitstelle an, obwohl sie gar nicht in Schwierigkeiten sind. Der Tower vom Los Angeles Airport (LAX) sieht sich mit einem Flugzeugcrash konfrontiert. Nachdem die Mitarbeiter herausgefunden haben, dass es sich um eine Datenpanne handelt, erleiden gleich mehrere Personen einen Herzinfarkt. Eine Erklärung bleiben die Autoren den Zuschauern schuldig.

Eine weitere Geschichte, die in der ersten Folge die neue Staffel eröffnet, ist die Geschichte um den bereits eingeführten Jeffrey Hudson, der aber durch die Ransom-Software fliehen kann. Die Geschichte ist zum Teilen so dumm verfasst, dass sich die Autoren für das, was sie geschrieben haben, wirklich an den Kopf langen müssen. Ein Schwerverbrecher kann nach dem Feuern seiner Anwältin aus dem Gefängnis fliehen.

Durch eine Reihe von Stromausfällen in Los Angeles bildet sich schon nach kurzer Zeit eine Enklave, die die Polizei von Los Angeles einfach vor sich hinleben lässt. Die Anwältin von Hudson versucht einem Cop die Kehle durchzuschneiden, weil sie einen Fankult unterliegt. Warum das so ist? Völlig egal, vernünftige Erklärungen haben bei «9-1-1» keinen Platz. Das würde sicherlich auch nur die zahlreichen Landschaftsaufnahmen der Serie stören. Auch die zahlreichen Motive der Figuren, wie die von Eddie, der sich von Ana trennt, wird nicht erklärt.
Im Opening-Dreiteiler kommt es schließlich zum finalen Aufeinandertreffen von Hudson und der Polizistin Athena, die in einst stoppte. Die Autoren sind in der Staffel so kreativlos, dass dieselbe Rache-Geschichte am Ende der Staffel fast genauso noch einmal erzählt wird. Dann steht allerdings ein anderer Bösewicht im Mittelpunkt, der zwei Kollegen von der Feuerfache bedroht.
In der achten Folge der fünften Staffel wird Michael aus der Serie geschrieben, weil er sich damals nicht gegen Corona impfen wollte. Deshalb erzählt man eine gesamte Geschichte, wie sehr der Ex-Mann von Athena und Vater von May seinen aktuellen Freund David liebt. Beide wandern nach Haiti aus. Zwischenzeitlich wird ein Krankenhaus fast zerstört, die Feuerwehrleute machen einen guten Job und eine persönliche Geschichte bekommt viel zu viel Platz. Obwohl die Pandemie in Hollywood keine Rolle mehr spielt, ist Rockmund Dunbar nicht zurückgekehrt. Kurz vor dem Finale kommt Maddie dank Chimney zurück nach Los Angeles. Happy End?

May bekommt endlich die College-Zulassung und müsste die Notrufzentrale verlassen, um ihr Studium zu beginnen. Das fällt auch mit der Folge um einen Angriff in die Basis der Telefonnisten und Telefonistinnen zusammen. Die erst kürzlich eingeführte Figur Claudette wird zur Stichwortkartenhalterin, muss den Cast verlassen, nur um weiter noch schnell eine der nächsten Geschichten abzufrühstücken.
«9-1-1» ist keine schlechte Serie, aber sie hätte durchaus das Potenzial, anständige Geschichten mit Tiefgang zu erzählen. Die von Ryan Murphy erdachte Serie ist nur noch eine Ansammlung von skurrilen Geschichten, von denen man am liebsten vier bis sechs Stück in 40 Minuten erzählen möchte. Charaktere fällen seltsame Entscheidungen, ihr Werdegang wird gar nicht hinterfragt. Es ist ein Sammelsurium von Action, Einsätzen und oberflächlichen Geschichten. Man hat fast das Gefühl, als müsse «9-1-1» den TikTok-Algorithmus übertreffen. Einen Fernsehpreis für das beste Buch wird «9-1-1» wohl nicht mehr erhalten.
«9-1-1» ist bei Disney+ verfügbar.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
26.04.2024 22:39 Uhr 1
Da passt ein Zitat aus dem Artikel perfekt:
"...dass sich die Autoren für das, was sie geschrieben haben, wirklich an den Kopf langen müssen. "
07.09.2024 00:31 Uhr 2