
Nachdem Sherlock die Frau befragt hat, kommt er zu dem Schluss, dass sie den Mann kennt, der sie angegriffen hat. Der Verdächtige ist jedoch tot, anscheinend ein Selbstmord. Sherlock kommt zu dem Schluss, dass der Ehemann des zweiten Opfers, ein Psychiater, seinem Patienten, dem Mörder, Steroide verabreichte, die ihn gewalttätig machten, anstatt ihn mit Tabletten zu beruhigen, und dann dafür sorgte, dass er mit der Frau des Psychiaters in Kontakt kam. Er überredete seine Frau, sich einer plastischen Operation zu unterziehen, um ihr das Aussehen des ersten Opfers zu geben, auf das der Mörder eine gewalttätige Obsession hatte. Der Psychiater hatte vor, seine wohlhabende Frau zu verlassen, aber es gab einen Ehevertrag, der ihm nichts hinterlassen hätte, es sei denn, sie würde sterben.
In dieser «Sherlock Holmes»-Version verkörpert Johnny Lee Miller den Titelhelden, Lucy Lio wird zum weiblichen Watson. CBS Television Studios produzierte für CBS zwischen 2012 und 2019 insgesamt 154 Episoden.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel