
Zwischen 19.10 und 19.57 Uhr läuft die Dokumentation «Christian Streich – Ende einer Ära». Die Journalisten Kira Rutkowski und Claus-Peter Hufer vom Südwestrundfunk (SWR) haben den Film zusammengestellt. Christian Streich hört als Trainer des SC Freiburg auf. Das Ende einer Ära nach zwölfeinhalb Jahren. Die Fußstapfen, die er hinterlässt, sind riesig. Die Breisgauer verlieren das Gesicht ihres Vereins, der deutsche Fußball eine seiner charismatischsten Figuren.
Streich gilt als „Fußballlehrer und Welterklärer“. Er ist ein Unikum. Emotional an der Seitenlinie, gesellschaftspolitisch am Mikrofon. «Christian Streich – Ende einer Ära» ist ein Film über bewegende Jahre einer außergewöhnlichen Trainerpersönlichkeit. Die ARD Mediathek stellt den Film bereits am 19. Mai zur Verfügung.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel