
Nein. 0,37 Millionen Umworbenen sind auch hier der schlechteste Wert der laufenden Staffel, mit 7,4 Prozent liegt man bei Sat.1 zwar noch im grünen Bereich, wirklich Spaß wird das jedoch auf Dauer nicht machen. Womöglich ist die Konkurrenz aus Köln einfach zu stark. «Let's Dance» verliert zwar insgesamt im Vergleich zur Vorwoche auch Zuschauer, jedoch steigert sich dafür in der Zielgruppe. Der Freitags-Show-Vergleich geht demnach abermals in allen Kategorien klar nach Köln.
Die restlichen Zahlen des Sendetages machen auch keine Freude, das «Sat.1 Frühstücksfernsehen» selbstverständlich ausgenommen. Um 17 Uhr wollen lediglich 0,21 Millionen «Lebensretter hautnah - Wenn jede Sekunde zählt» sehen, im Gepäck mit 0,04 Millionen Umworbenen kommen bedenkliche Marktanteile von 2,0 (Gesamt) und 2,9 (Zielgruppe) zusammen. Immerhin steigert man sich beim Bällchensender zur Primetime sukzessive. «NOTRUF» um 18 Uhr wollen 0,33 Millionen und 0,10 Millionen sehen, «Das Küstenrevier» steigert die Gesamtreichweite auf 0,45 Millionen und «:newstime» im direkten Vorlauf der Primetime kommt auf 0,55 Millionen. Klingt gut, in der harten Realität sind diese 0,55 Millionen Zuschauer jedoch weniger, als RTL bereits um 11 Uhr am Vormittag mit «Barbara Salesch - Das Strafgericht» erreicht. Hier kommen 0,60 Millionen und starke 0,11 Millionen Werberelevante zusammen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel