
Das ZDF startete mit «Wie geht’s, Deutschland? Die ungerechnete Republik». Die Live-Show holte 2,09 Millionen Zuschauer, wovon 0,24 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Die Marktanteile beliefen sich auf 9,1 Prozent bei allen sowie 5,7 Prozent bei den jungen Menschen. Das «heute-journal» hatte danach noch 2,76 Millionen und 13,4 Prozent, 5,5 Prozent schnappte man sich beim jungen Publikum.
«Joko & Klaas gegen ProSieben» lud 0,97 Millionen Menschen ein, in der Zielgruppe standen 15,8 Prozent auf dem Papier. Eine neue «Bauer sucht Frau International»-Folge war für 2,71 Millionen Menschen da, bei den Umworbenen fuhr man 12,6 Prozent ein. «Sing meinen Song» brachte VOX 0,98 Millionen und 10,0 Prozent bei den jungen Leuten.
Die Sat.1-Serien «The Irrational – Kriminell logisch» und «Navy CIS» waren für 0,84 sowie 0,68 Millionen Zuschauer ein Gewinn, in der Zielgruppe wurden 3,9 und 3,6 Prozent eingefahren. «FBI» holte noch 2,5 Prozent, «FBI: Most Wanted» verbuchte 3,1 Prozent in der Zielgruppe. Kabel Eins sendete den Spielfilm «Maze Runner – Die Auserwählten in der Todeszone», der auf 0,68 Millionen sowie 4,5 Prozent in der Zielgruppe kam. Mit dem «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?»-Doppelpack holte RTLZWEI noch 0,46 und 0,41 Millionen und jeweils 4,5 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel