
Sahra Wagenknecht ist seit mehr als 30 Jahren in der deutschen Politik präsent. Sie ist zweifellos zu einer Ikone der Linken geworden – aber auch zu einer, die polarisiert. Die einen verehren sie, die anderen verachten sie. Weil Sahra Wagenknecht sich bei allen Wandlungen, die sie in den vergangenen drei Jahrzehnten vollzogen hat, immer treu geblieben ist. Eine Treue, die viele auch als "kompromisslos" bezeichnen. Das macht sie zur Außenseiterin.
Es scheint aber, dass Sahra Wagenknecht von dieser Außenseiterposition immer wieder enorm profitiert. Ihr jüngster Coup: Sie verließ die Partei DIE LINKE und gründete eine eigene Partei, das "BÜNDNIS SAHRA WAGENKNECHT" (BSW). Was ist das Phänomen Sahra Wagenknecht? Und wird sie mit ihrer eigenen Partei Erfolg haben? Die Film-Reihe geht der Frage nach, was die Politikerin Sahra Wagenknecht wirklich antreibt, befragt Weggefährten und politische Gegner.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel