
Am Sonntagabend hatte sich das Interesse mit 3,01 Millionen Fernsehenden, möglicherweise aufgrund des ungewohnten Sendetags, noch etwas in Grenzen gehalten. Dennoch hatte sich der Sender über starke 14,6 Prozent Marktanteil gefreut. Auch bei den 0,59 Millionen Jüngeren war mit 14,8 Prozent noch etwas Luft nach oben. Tatsächlich stieg das Interesse nun gestern, am gewohnten Sendetag, deutlich an. Mit 3,76 Millionen Menschen war die Reichweite so groß wie zuletzt Ende Januar. Dies hatte einen ausgezeichneten Marktanteil von 18,4 Prozent zur Folge. Auch die 0,76 Millionen Umworbenen erzielten mit herausragenden 19,0 Prozent den Bestwert seit Monaten.
Die Sonderausgabe lief bis Mitternacht, ehe danach die Wiederholung von «Die große Lachparade – Die 55 lustigsten Momente vor laufender Kamera» ausgestrahlt wurde. Dazu gehörten unter anderem Auftritte von Cindy aus Marzahn, René Marik oder Kaya Yanar. Bei weiterhin 0,48 Millionen Neugierigen räumte der Sender noch immer starke 11,1 Prozent Marktanteil ab. Bei den 0,09 Millionen Werberelevanten wurden passable 8,6 Prozent erzielt.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel