
Die Produktion von Simon-Binx Productions, Samuel Baum Productions, Off the Cliff Entertainment und Universal Television erreichte mit der zweiten Folge 0,98 Millionen Zuschauer, der Marktanteil stieg auf 3,8 Prozent. Bei den Jüngeren waren es 0,27 Millionen, so dass das Police-Procedural bereits 5,1 Prozent Marktanteil erzielte.
Das Format, das auf dem Buch „Predictably Irrational: The Hidden Forces That Shape Our Decisions“ von Dan Airely basiert, hatte mit der dritten Folge nur noch 0,84 Millionen Zuschauer, der Marktanteil sank auf drei Prozent. Bei den Jungen waren es 0,26 Millionen, was 4,2 Prozent entsprach. Anfang April sahen 0,83 Millionen zu, der Marktanteil stieg auf 3,1 Prozent. In der Zielgruppe brachen die Werte jedoch auf 3,9 Prozent ein. Nur noch 0,20 Millionen Menschen schalteten ein.

Erfinderin Arika Mittmann wird sich aber freuen, dass die Folge vom 9. April den besten Wert einfuhr. 1,05 Millionen Menschen sahen die Geschichte, die für 4,1 Prozent Marktanteil sorgte. Auch in der Zielgruppe sah es mit 0,31 Millionen und sechs Prozent fast schon gut aus. Eine Woche später waren es nur noch 0,93 Millionen, die für 3,6 Prozent Marktanteil sorgten. 0,19 Millionen Werberelevante sorgten für vier Prozent.

Sat.1 bekommt Nachschub, denn NBC hat die Serie bereits für eine zweite Staffel im November 2023 verlängert. Die erste Runde brachte Sat.1 allerdings nur 0,87 Millionen Zuschauer und dreieinhalb Prozent Marktanteil. Bei den Jungen waren es 0,21 Millionen, was einem Marktanteil von 4,1 Prozent entspricht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel