
«Cult Massacre: One Day in Jonestown» erzählt die Geschichte einer idealistischen religiösen Organisation, die von dem berüchtigten Jim Jones angeführt wurde, der in Guyana eine utopische Gemeinschaft gründen wollte. Was als friedliche Bewegung für soziale Gerechtigkeit begann, führte schließlich zu einem Massensterben, bei dem 918 Menschen starben. Überlebende und Augenzeugen sowie seltenes Filmmaterial und seltene Aufnahmen von Jones geben in dieser eindrucksvollen Serie einen tiefen Einblick in die letzten erschütternden Stunden, die zu einem der dunkelsten Kapitel Amerikas führten.
In «Cult Massacre: One Day in Jonestown» kommen ehemalige Mitglieder des Peoples Temple zu Wort, darunter Thom Bogue, Leslie Wagner Wilson und Yulanda Williams; die ehemalige Kongressabgeordnete und Beraterin des US-Abgeordneten Leo Ryan Jackie Speier; der ehemalige Auslandskorrespondent der Washington Post Charles Krause; der ehemalige Special Ops Air Force Sgt. David Netterville, der zu den ersten drei Angehörigen der US-Streitkräfte gehörte, die unmittelbar nach der Tragödie Jonestown betraten, und der noch nie zuvor in einem Dokumentarfilm über seine Erfahrungen gesprochen hat; und der Sohn von Jim Jones, Stephan Jones.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel