
Eine Woche später waren nur noch 0,14 Millionen Zuschauer anwesend, die Sendung rutschte auf eineinhalb Prozent. Auch beim jungen Publikum sank das Interesse auf 80.000 Zuschauer und 4,2 Prozent. Die erste von zwei Haien-Folgen lief am 28. Januar und war für 0,17 Millionen Zuschauer interessant, das führte zu zwei Prozent. Mit 0,11 Millionen Zuschauern erreichte die Sendung 5,3 Prozent. Anfang Februar wurden 0,24 Millionen Zuschauer erzielt, das brachte schon 2,3 Prozent. Mit 0,12 Millionen jungen Zusehenden erreichte man ein vorläufiges Staffelhoch, das sich allerdings nur auf 5,5 Prozent belief.
Eine Episode über Plastik wurde Mitte Februar gesendet, jedoch wollten nur 0,12 Millionen Zuschauer diese Folge sehen. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern waren nur 0,07 Millionen dabei, der Marktanteil rutschte auf 3,9 Prozent. Allerdings muss auch gesagt werden, dass die Episode schon um 09.30 Uhr begann. Eine Woche später waren wieder 0,19 Millionen Zuschauer dabei, es ging um Delfine. Diese brachten 0,11 Millionen 14- bis 49-Jährige mit, sodass man auf einen Marktanteil von 5,5 Prozent kam.

Die Folge über Wildlife Market, die am 3. März zu sehen war, holte 0,23 Millionen Zuschauer und wurde um 10.40 Uhr gesendet. Die Sendung erreichte 2,8 Prozent und verbuchte die besten Werte der Staffel. Selbst bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 0,12 Millionen und 6,4 Prozent schon fast gut aus. Ab dem 24. März setzte ProSieben auf die dritte Staffel, die eine längere Sendezeit hatte. Die erste Folge, die von Bären handelte, sahen 0,21 Millionen Zuschauer, brachte aber nur 5,1 Prozent Marktanteil. In den kommenden Wochen rutschten die Marktanteile und Reichweiten deutlich ab.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel