
Bei der BBC wusste man: Ohne Davies wird die Serie nicht mehr funktionieren, weshalb man einen Kontrakt mit Disney+ zur internationalen Auswertung einging. Außerdem wurde die Produktion zur Firma Bad Wolf verlegt, in der viele frühere BBC-Mitarbeiter Produktionsposten haben. Russel T. Davies holte das Erfolgsgespann David Tennant (2005 – 2009) und Catherine Tate (2008 - 2009) zurück, der Plan ging mit drei Episoden zum 60. Jahrestag auf.
Die erste Folge „The Star Beast“ verfolgten Ende November 5,08 Millionen Zuschauer, via Catch-Cup kamen 2,26 Millionen Zuschauer hinzu, außerdem wurden 0,27 Millionen über diverse Plattformen erreicht. Innerhalb eines 28. Tage-Zeitraumes wurden weitere 0,75 Millionen Zuschauer erzielt. Insgesamt waren 8,36 Millionen Zuschauer im Vereinten Königreich anwesend. Mit „Blue Wonder“, das eine Woche später lief, blieben die Reichweiten ähnlich: 8,30 Millionen Briten schauten zu, „The Giggle“ führte schließlich Ncuti Gatwa am Ende der Episode ein. Dank David Tennant sahen 7,91 Millionen Menschen zu.
Die Weihnachtsgeschichte, die am 1. Weihnachtsfeiertag lief, erreichte weiterhin gute 4,73 Millionen Zuschauer im Live-Fernsehen. Die Zuschauerverwertung war ähnlich gut wie bei den früheren drei Folgen, sodass am Ende 8,00 Millionen Zuschauer erreicht wurden.

Auch wenn das Feuilleton gute Kritiken über Ncuti Gatwa als 15. Doctor vergibt, ein Selbstläufer ist das Format in Großbritannien nicht mehr. Auch international hält sich Disney+ mit Abrufzahlen mehr als bedeckt.
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
30.05.2024 17:05 Uhr 1