
Zwei Folgen «9-1-1 Notruf L.A.» kommen auf 0,40 und 0,39 Millionen Zuschauer, das «Wetter» von «:newstime» kommt auf 0,39 Millionen. Es folgen weitere Folgen von «Hawaii Five-O», «9-1-1 Notruf L.A.» und «Castle» bis die Reichweite bei 0,32 Millionen Zuschauern angekommen ist, das schafft das «ProSieben Wetter» um 18 Uhr, womit die rote Sieben erstmals in der Liste auftaucht. Die schwache Primetime mit «Joko & Klaas - Das Duell um die Welt», eine Wiederholung, kommt auf nur 0,29 Millionen Zuschauer, das sind vernichtende 1,2 Prozent am TV-Markt. Bedacht werden muss, dass Kabel Eins den ganzen Tag Formate mit einer Laufzeit von 45 Minuten anbietet, ProSieben ist voll im Sitcom-Modus, hier sind Formate eher 20 - 30 Minuten lang.
Das entschuldigt jedoch kaum, dass zwischen 10 und 12 Uhr die Reichweite bei ProSieben bei einem Wert von unter 0,1 Millionen liegt. In der Zeitspanne zeigt der Unterföhring-Sender «Superior Donuts». «Die Simpsons» steigern ab 13 Uhr sukzessive das Interesse von 0,17 auf 0,20 Millionen Zuschauer, dennoch sind die Marktanteile von 2,1 bis 2,3 Prozent eher schwach. Mit «Call me Cat» fällt man um 16:30 Uhr auf 0,08 Millionen Zuschauer ab, der Marktanteil zeigt hier schlimme 0,8 Prozent. Bei all der Kritik soll die Zielgruppe nicht außer Acht gelassen werden, hier stehen immerhin gnaze fünf ProSieben-Formate vor dem ersten Kabel Eins-Format. Die geschundene Primetime mit «Joko & Klaas - Das Duell um die Welt» gewinnt sogar den Sender-Vergleich mit 0,14 Millionen Umworbenen, «Galileo X-Plorer» fängt im direkten Vorspiel ebenfalls 0,14 Millionen Werberelevante ein. Beim Crime-Angebot von Kabel Eins ist es «Castle», der mit 0,12 Millionen 14- bis 49-Jährigen den Sender-Sieg holt, hier sind 8,4 Prozent am Markt ein guter Wert. Reicht also dieser Zielgruppen-Sieg für ProSieben?
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel