
Und die Konkurrenz? Mit 4,46 Millionen Zuschauern kann sich die «Tagesschau» um 20 Uhr den zweiten Platz holen, Platz drei geht dann wieder an das Zweite. Das «heute journal» im Primetime-Anschluss schafft es auf 4,03 Millionen Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen ist die «Tagesschau» mit 0,60 Millionen Jüngeren nicht zu schlagen, die Nachrichten kommen auf starke 20,9 Prozent am Markt. Der zweite Platz geht hier dann nach Mainz, jedoch nicht für die Primetime. Ab 22 Uhr schalten plötzlich starke 0,45 Millionen Junge ein, der Marktanteil schnellt damit auf 11,7 Prozent.
Insgesamt ziehen die Live-Bilder aus Rom gute 3,12 Millionen Zuschauer an, der Marktanteil kommt hier auf 16,4 Prozent. Aus dem privaten Sektor setzt sich mit 0,44 Millionen 14- bis 49-Jährigen ProSieben mit der «TV total Autoball Europameisterschaft 2024» auf den dritten Platz der Reichweiten-Tabelle. Hier waren 14,2 Prozent möglich.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel