
Etwa zeitgleich mit der zweiten Partie der «European Football League» startete im ProSieben-Hauptprogramm «ran racing: DTM 2024 live aus Zandvoort». Mit 0,45 Millionen Zuschauern lief es im Vergleich zum Samstag etwas besser, da kamen 0,39 Millionen zusammen. Der Marktanteil sinkt dennoch rapide von 6,2 auf 3,9 Prozent. In der Zielgruppe waren mit dem DTM-Rennen 0,10 Millionen Umworbene drin, der Marktanteil wird mit 4,9 Prozent keine Jubelstürme auslösen.
Das zweite «ELF»-Spiel des Tages schaffte es zumindest die Gesamtreichweite zu steigern. Es kamen 0,06, 0,09 und 0,08 Millionen Zuschauer für die ersten drei Viertel zusammen, das finale Viertel fiel mit 0,03 Millionen Zuschauern deutlich zurück. In Marktanteilen waren weiter schwache 0,5, 0,7, 0,5 und 0,2 Prozent drin. Entgegen dem generell positiven Eindruck der Gesamtreichweite fiel die Zielgruppe nun quasi durch. Nach einem schwachen ersten Abschnitt mit 0,01 Millionen 14- bis 49-Jährigen und nur 0,5 Prozent, war das zweite Viertel mit 0,03 Millionen Werberelevanten und 1,0 Prozent der einzige Lichtblick. Die zweite Hälfte fiel auf 0,02 und schließlich auf 0,00 Millionen, quasi in den nicht messbaren Bereich, zurück. Die Marktanteile zeigten zum Abschluss der Partie 0,6 und 0,1 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel