
Damit die Zuschauer ein detaillierteres Bild von dem stattfindenden und oftmals nicht leicht verständlichen Wahlsystems der Vereinigten Staaten von Amerika erhalten, werden komplexe Vorgänge erläutert und verständlich für die Zuhörer aufbereitet. 14-tägig werden die Zuhörer mit wechselnden Schwerpunktthemen auf eine spannende Reise durch den Wahlkampfzirkus mitgenommen. Ingo Antonio Zamperoni, der Deutsch-Italiener sowie Journalist führt mit seiner Frau durch ca. 30-minütige Podcasts, welche kompakt und spannend durch diesen wichtigen Wahlkampf führen und dabei die täglichen Nöte und Sorgen der Amerikaner nicht außer Acht lassen.
Dabei spielt die illegale Einwanderungspolitik genauso eine Rolle wie der Schweigegeldprozess mit Donald-Trump. Amerikanische Sprichwörter, welche in den Vergleich zum Deutschen gesetzt werden, amüsieren und untermalen die kurzweiligen Podcast-Folgen. Themen wie die Atomkraft werden genauso behandelt wie das Thema der Abtreibungen in den USA. Die Podcasts sind geprägt von News aus den Vereinigten Staaten und der anschließend stattfindenden Sichtweise aus deutschem sowie amerikanischem Blickwinkel. Die Zuschauer erhalten neue Sichtweisen, welche das Leben der Amerikaner prägen und durchaus Schnittstellen mit den Themen der in Deutschland lebenden Menschen erhalten.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel