![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2024/uefaeuro2024/uefaeuro2024_logo4__W200xh0.jpg)
Das Eröffnungsspiel wurde im Zweiten übertragen, bereits vor der Partie waren 14,67 Millionen Zuschauer für die «UEFA Euro 2024: Eröffnungsfeier» an Bord. Der frühe Marktanteil belief sich damit auf 51,4 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen konnten stabile 73,2 Prozent erreicht werden. Hierzu benötigte es 5,55 Millionen Zuschauer im entsprechenden Alter. Um 21 Uhr rollte der Ball dann schlussendlich, was die Reichweiten und Marktanteil weiter explodieren ließ. Insgesamt kam man in Mainz, beziehungsweise München, auf 22,49 Millionen Zuschauer und einen sagenhaften Marktanteil von 69,0 Prozent. Die junge Zuschauergruppe kletterte kurzerhand auf 82,3 Prozent an ihrem Markt, es waren 8,38 Millionen Junge anwesend.
Logischerweise konnte mit diesen Zahlen am gestrigen TV-Tag kein Sender konkurrieren. Weit abgeschlagen nach den starken «EM»-Zahlen markiert die «Tagesschau» um 20 Uhr mit 3,71 Millionen Zuschauern die beste Reichweite nach sämtlichen Formaten in Verbindung mit dem «EM»-Auftakt. Heute Abend geht es ab 17 Uhr im Ersten weiter, die Partie «Spanien - Kroatien» wird um 18 Uhr angepfiffen, später folgt noch «Italien - Albanien».
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel