
Mit einem schwachen Abgesang ebnet sich das Daily-Format damit den Weg in Richtung Streaming, es geht weiter bei RTL+, doch da war noch ein «Köln 50667 - SPEZIAL» auf dem Äther zu platzieren. Zur gewohnten Sendezeit um 18 Uhr und tatsächlich sollte die allerletzte TV-Runde nochmal für gewissermaßen Aufruhr sorgen. Mit 0,15 Millionen Zuschauern legt das Format die beste Reichweiten-Leistung seit etwa drei Monaten hin, immerhin waren so sogar 1,0 Prozent am Markt drin. Die Zielgruppe kann mit 0,07 Millionen Werberelevanten immerhin 3,3 Prozent Marktanteil generieren. Trotz "ordentlicher" Zahlen bleibt das Ende von «Köln 50667» mehr als berechtigt.
Schon direkt im Anschluss zeigt sich auch das "Warum". «Berlin - Tag & Nacht» kommt bei bereits weit über 3.000 Folgen auf noch deutlich bessere 0,26 Millionen Zuschauer, die Zielgruppe verdoppelt sich auf 0,14 Millionen. Damit steigen die Marktanteile ab 19 Uhr auf 1,4 und 3,9 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel