
Die Leistung von Julia Leischik war durchaus beeindruckend, denn die Werte waren im Vorlauf völlig eingebrochen. Mit Beginn des 15-Uhr-Spiels, das RTL zeigte, sank die Sehbeteiligung in der Zielgruppe von 0,15 Millionen bei «Die dreisten Drei» auf 0,06 Millionen während «Wickie und die starken Männer». Der Marktanteile rutschte von 6,2 auf 1,6 Prozent. Insgesamt kam der Bully-Film nur auf 0,36 Millionen Zuschauer und 2,5 Prozent. «Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer», die Wiederholung des Samstagabendfilms, unterhielt zwischen 16:42 und 18:52 Uhr 0,68 Millionen Zuschauer, darunter 0,11 Millionen Jüngere. Die Marktanteile wurden auf solide 4,1 Prozent bei allen und mageren 3,1 Prozent bei den Umworbenen beziffert.
Nach «Julia Leischik sucht: Bitte melde» informierte die «:newstime» 1,35 Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 5,3 und 4,7 Prozent. In der Primetime servierte Sat.1 «Bullyparade – Der Film», den 1,40 Millionen Menschen sehen wollten. Damit kam der Unterföhringer Sender auf solide 5,0 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe waren 0,48 Millionen unter 50 Jahre alt, die 6,9 Prozent Marktanteil entsprachen. Damit bot Sat.1 da mit Abstand gefragteste Konkurrenzprogramm im Privatfernsehen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel