
Am Donnerstag, 18. Juli, präsentiert «stern TV»-Moderator Steffen Hallaschka den ersten von zwei Teilen von «Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking». Darin macht RTL den großen Gehalts-Check, wie der Privatsender in seiner Programmankündigung wissen lässt. 50 Menschen verraten, was sie verdienen. So soll geklärt werden, was man bei Penny, Amazon, DHL & Co. verdient. Welcher Beruf steht wo im großen Gehalts-Ranking? Sind die Gehälter gerecht verteilt? Und wer verdient besonders gut? Antworten auf diese und weitere Fragen werden in zwei Sendungen gegeben.
Derweil hat auch das RTL-Magazin «Extra» eine Sondersendung angekündigt. Am Montag, 22. Juli, taucht Reporter Burkhard Kress in das Leben unter Taschendieben ein. Er begleitet einen ehemaligen Profi-Ermittler, der Karriere bei der Bundespolizei machte und später nach seinem Seitenwechsel im Knast landete, hautnah bei der Arbeit. Woran lassen sich Taschendiebe erkennen? Was sind ihre fiesesten Tricks? Ist es in der Heimatstadt sicherer als im Urlaub? Für den Ex-Polizisten ist der Diebstahl auf der Straße sein Leben.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel