Quotennews

Knapp 24 Millionen Fernsehende verfolgen den Deutschland-Sieg im Ersten

von

Damit sahen sich noch eine Million Menschen mehr als beim Eröffnungsspiel die Partie zuhause vor dem Fernseher an.

Das Erste stimmte gestern bereits ab 17.05 Uhr mit der «Sportschau» auf das anstehende Deutschlandspiel ein. Mit dem 5:1-Erfolg gegen Schottland war dem Team der bislang höchste EM-Sieg der deutschen Mannschaft gelungen. Mit diesem perfekten Einstieg in die Heim-EM war die Stimmung vor dem zweiten Spiel also sehr positiv. Zudem lief der Auftakt für das ungarische Team mit einer 1:3-Niederlade alles andere als erfreulich. Auch gestern überzeugte das deutsche Team und sicherte sich mit einem 2:0 als erste Mannschaft vorzeitig den Einzug ins Achtelfinale.

Bereits den Vorbericht verfolgten 4,46 Millionen Fernsehende, was einen starken Wert von 32,1 Prozent Marktanteil zur Folge hatten. Die 1,26 Millionen Jüngeren belegten 42,3 Prozent des Marktes. Mit dem Anpfiff stieg die Reichweite auf 23,89 Millionen Zuschauer, was überragende 76,7 Prozent Marktanteil bedeutete. Die 8,35 Millionen 14- bis 49-Jährigen fuhren exzellente 86,6 Prozent Marktanteil ein. Insgesamt hatten in etwa eine Million Interessenten mehr als beim Eröffnungsspiel die Partie vor dem heimischen Fernseher verfolgt.

Ab 21 Uhr trafen dann die beiden anderen Teams der Gruppe A, Schottland und die Schweiz aufeinander. Schon zur Primetime schauten sich 7,22 Millionen Fußballfans den Vorbericht an, welcher dem Sender 35,9 Prozent einbrachte. 2,49 Millionen jüngere Zuschauer führten zu 49,2 Prozent. Das 1:1-Unentschieden verfolgten schließlich 11,38 Millionen Neugierige. Somit standen hier herausragende 45,8 Prozent auf dem Papier. Die 3,79 Millionen 14- bis 49-Jährigen sicherten sich eine ausgezeichnete Quote von 59,2 Prozent.

Mehr zum Thema... Sportschau
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/152489
Finde ich...
super
schade
92 %
8 %
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelJon Batiste wird neuer Mentor in «The Piano» nächster ArtikelRTL punktet mit EM-Spiel, aber das EM-Studio geht weiter unter
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung