Buchclub

‚Ihr wollt es dunkler‘

von

Stephen King hat ein neues Buch geschrieben, welches er bereits im vorherigen Jahr in einem Podcast ankündigte.

Mit "Ihr wollt es dunkler" gelingt dem Meister des Horrors und der Spannung ein weiterer Erfolg. Unter dem Originaltitel "You Like It Darker" veröffentlicht Stephen King erneut eine Erzählsammlung, die für kurzweilige Unterhaltung und langlebige Spannung sorgt. Ebenso wie die Vorgänger der Kurzgeschichten und Novellen aus der Feder des weltberühmten und -berüchtigten Autors stürmt das Werk aus dem Jahr 2024 die Bestsellerlisten.

Bereits 2023 stellt King in einem Podcast die Erscheinung von "Ihr wollt es dunkler" in Aussicht. Dabei verrät er zugleich, dass die Sammlung mit insgesamt zwölf Geschichten einen Umfang von mehr als 600 Seiten aufweisen wird. Im deutschsprachigen Hardcover hat er sich nicht nur an sein Wort gehalten, sondern mehr geschaffen. Auf insgesamt 735 Seiten warten düstere Geschichten voller Nervenkitzel, dunklen Mächten und gänsehauterzeugenden Begebenheiten darauf, den Leser in ihren Bann zu ziehen. Von Cover zu Cover bietet das Buch eine anhaltend fesselnde Lektüre, die vorherigen Sammlungen wie "Basar der bösen Träume", "Zwischen Nacht und Dunkel" oder "Blutige Nachrichten" in nichts nachsteht. Der Wechsel zwischen Kurzgeschichten und Novellen sorgt gleichermaßen für den schnellen Kick zwischendurch wie für die Unterhaltung an einem verregneten Wochenende.

Unter den zwölf Geschichten der Sammlung befinden sich fünf Erstveröffentlichungen. Darunter die Geschichte "Die Träumenden" (The Dreamers), die von H. P. Lovecraft inspiriert wurde. Gewidmet hat Stephen King die Begebenheiten rund um den reservierten Vietnam-Tierarzt jedoch dem verstorbenen Cormac McCarthy. Trotz ihrer ähnlichen Stile bewundert King die Werke von McCarthy und bringt seine Anerkennung in der Widmung zum Ausdruck.

Mit mehr als 200 Seiten entfällt der größte Teil der Erzählsammlung auf "Danny Coughlins böser Traum". Sie beginnt mit einem Mord und endet in einer albtraumhaften Erfahrung, die durch ihre Realitätsnähe Schauer der besonderen Art kreiert. Damit setzt sie Kings Schaffensphase des Crime Noir fort und rundet die Mischung der Genres in "Ihr wollt es dunkler" ab. Die Vielzahl der Geschichten und die Mischung der Themen und Entwicklungen ergänzen sich zu einem Potpourri der Dunkelheit. Zwischen außerweltlichen Erfahrungen und allzu realen Abgründen ergeben sich faszinierende Schattierungen von Thriller, Horror und Fantasie.

In der Geschichtensammlung von Stephen King werden die dunkelsten Ecken beleuchtet, Ängste zum Leben erweckt und das Grauen erhält mehr als einen Namen. Der enorme Umfang bietet anhaltenden Lesespaß und überbrückt die Zeit bis zur Erscheinung des nächsten Romans "Wir denken nicht" (im Original "We think not"), der ebenfalls für 2024 angekündigt wurde.

Mehr zum Thema... Buchclub
Kurz-URL: qmde.de/152564
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelARD beendet «Babylon Berlin» nach Staffel 5nächster ArtikelBestseller «Marzahn, mon amour» wird zur ARD-Serie
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Veit-Luca Roth Fabian Riedner

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung