TV-News

DAZN erwirbt Teile der UIM E1-WM

von

Das neue Sport ist unter anderem mit einem Team von Tom Brady vertreten.

Der Sport-Streamingdienst DAZN hat sich die Rechte an der neuen UIM E1 World Electric Powerboat Series für elektrische Motorboote gesichert. Die Sportart wird von der Union Internationale Motonautique (UIM) veranstaltet und zielt darauf ab, die Öffentlichkeit für die Folgen des Klimawandels zu sensibilisieren. Die Serienverantwortlichen planen, die Veranstaltungen in den Häfen großer Städte auszutragen, beispielsweise in Stockholm oder Monaco.

Innerhalb der Vereinbarung wird DAZN die Rennserie unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Kanada, Japan und Südostasien kostenfrei übertragen. Der Wettbewerb, dessen Finale am 28. Juli ansteht, läuft bereits seit Februar 2024. Die Beteiligung hochkarätiger Prominenter und Sportstars wie Tom Brady, Rafael Nadal und Will Smith als Teameigentümer generiert ein globales Interesse. Vorerst gilt die Vereinbarung nur für dieses Jahr.

Rodi Basso, CEO von E1: „Wir freuen uns sehr, in unserer ersten Saison mit DAZN, einem so innovativen und weltweit führenden Sportunterhaltungsunternehmen, zusammenzuarbeiten. Es ist eine Anerkennung für unseren neuen und innovativen Ansatz für Rennen auf dem Wasser und die Art und Weise, wie wir hochmoderne Technologie mit sportlichem Risiko kombinieren, um ein aufregendes und einzigartiges Erlebnis für Sport- und Unterhaltungsfans auf der ganzen Welt zu schaffen."

Shay Segev, CEO der DAZN Group, fügt hinzu: „DAZN bietet den Fans qualitativ hochwertige Premium-Sportinhalte, und unser Vertrag mit E1 ist eine weitere spannende Ergänzung unseres Sportrechte-Portfolios. Wir freuen uns, die erste UIM E1 Weltmeisterschaft einem begeisterten Publikum zu präsentieren, indem wir unsere unübertroffene globale Reichweite nutzen, um den Sport für mehr Fans auf der ganzen Welt zugänglich zu machen. Die Plattform von DAZN ist einzigartig positioniert, um den Zuschauern das Sporterlebnis zu bieten, das sie sich wünschen. E1 und DAZN verbindet das gemeinsame Ziel, die Sportfans der Zukunft zu begeistern und mit Hilfe von Technologie ein Sport-Ökosystem aufzubauen, das für Innovation, Spannung und Wachstum sorgt."

Kurz-URL: qmde.de/152567
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelKIKA sucht den «Junior ESC»-Finalistnächster ArtikelPat Sajaks «Wheel of Fortune»-Abschied sahen elf Millionen
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung