
Das ZDF erreichte mit einer 90-minütigen Folge von «Der Staatsanwalt» 4,88 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei hervorragenden 19,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen schalteten 0,28 Millionen Zuschauer ein, was lediglich 4,3 Prozent entsprach. Das halbstündige «heute journal» kam im Anschluss auf 2,88 Millionen Zuschauer und 11,3 Prozent, beim jungen Publikum wurden nur noch 2,9 Prozent gemessen.
«American Pie: Das Klassentreffen» lockte 0,59 Millionen Zuschauer zu ProSieben, der Sender erreichte 5,8 Prozent. Im Anschluss lief der Film «Supercool», der noch 0,35 Millionen Menschen ansprach. In der Zielgruppe waren nur noch 5,1 Prozent möglich. Sat.1 zeigte zunächst «111 perfekte Peinlichkeiten!» vor 0,59 Millionen, bevor «11 knallharte Kollegen!» noch von 0,54 Millionen Menschen gesehen wurde. In der Zielgruppe blieben nur 3,1 und 4,1 Prozent dran.
Bei RTL kam «Das RTL EM-Studio» nur auf 0,64 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe schalteten 0,17 Millionen ein und bescherten dem Sender miserable 3,4 Prozent. Im Anschluss kam «Die ultimative Chartshow» auf 0,43 Millionen Zuschauer und 2,4 Prozent in der Zielgruppe. Zwei Wiederholungen von «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» erreichten bei VOX zweieinhalb und drei Prozent. 0,57 und 0,45 Millionen Zuschauer wurden gemessen.
RTLZWEI zeigte «Magic Mike XXL». 0,23 Millionen Zuschauer gaben dem Film eine Chance, in der Zielgruppe waren es nur 0,08 Millionen. Das bedeutete miserable 1,4 Prozent. Mit «Magic Make» erreichte der Sender ab 22.35 Uhr immerhin noch 0,28 Millionen Zuschauer und 3,2 Prozent in der Zielgruppe. Vier Folgen von «Criminal Minds» brachten Kabel Eins 0,39, 0,42, 0,46 und 0,37 Millionen Zuschauer, bei den Werberelevanten fiel die Ausstrahlung mit 1,9, 1,2, 1,4 und 2,4 Prozent durch.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel