Primetime-Check

Freitag, 21. Juni 2024

von

Wie erfolgreich war VOX mit seinem Auswandern? Punktete ProSieben mit «American Pie: Das Klassentreffen»?

12,27 Millionen Zuschauer verfolgten am Freitagabend das torlose Spiel zwischen den Niederlanden und Frankreich bei der UEFA Europameisterschaft 2024. Der Marktanteil lag bei hervorragenden 48,1 Prozent. 4,10 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren sorgten für einen Marktanteil von 62,4 Prozent. Die Vor-, Zwischen- und Nachberichterstattung wurde von 6,78 Millionen Zuschauern gesehen, was einem Marktanteil von 31,6 Prozent entspricht. Bei den Jüngeren wurden 2,33 Millionen Zuschauer erreicht, was einem Marktanteil von 46,5 Prozent entspricht.

Das ZDF erreichte mit einer 90-minütigen Folge von «Der Staatsanwalt» 4,88 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei hervorragenden 19,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen schalteten 0,28 Millionen Zuschauer ein, was lediglich 4,3 Prozent entsprach. Das halbstündige «heute journal» kam im Anschluss auf 2,88 Millionen Zuschauer und 11,3 Prozent, beim jungen Publikum wurden nur noch 2,9 Prozent gemessen.

«American Pie: Das Klassentreffen» lockte 0,59 Millionen Zuschauer zu ProSieben, der Sender erreichte 5,8 Prozent. Im Anschluss lief der Film «Supercool», der noch 0,35 Millionen Menschen ansprach. In der Zielgruppe waren nur noch 5,1 Prozent möglich. Sat.1 zeigte zunächst «111 perfekte Peinlichkeiten!» vor 0,59 Millionen, bevor «11 knallharte Kollegen!» noch von 0,54 Millionen Menschen gesehen wurde. In der Zielgruppe blieben nur 3,1 und 4,1 Prozent dran.

Bei RTL kam «Das RTL EM-Studio» nur auf 0,64 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe schalteten 0,17 Millionen ein und bescherten dem Sender miserable 3,4 Prozent. Im Anschluss kam «Die ultimative Chartshow» auf 0,43 Millionen Zuschauer und 2,4 Prozent in der Zielgruppe. Zwei Wiederholungen von «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» erreichten bei VOX zweieinhalb und drei Prozent. 0,57 und 0,45 Millionen Zuschauer wurden gemessen.

RTLZWEI zeigte «Magic Mike XXL». 0,23 Millionen Zuschauer gaben dem Film eine Chance, in der Zielgruppe waren es nur 0,08 Millionen. Das bedeutete miserable 1,4 Prozent. Mit «Magic Make» erreichte der Sender ab 22.35 Uhr immerhin noch 0,28 Millionen Zuschauer und 3,2 Prozent in der Zielgruppe. Vier Folgen von «Criminal Minds» brachten Kabel Eins 0,39, 0,42, 0,46 und 0,37 Millionen Zuschauer, bei den Werberelevanten fiel die Ausstrahlung mit 1,9, 1,2, 1,4 und 2,4 Prozent durch.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/152572
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelSat.1-Vorabend weiter eine Enttäuschungnächster ArtikelVOXup holt zwei RTL+-Realitys ins Free-TV
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung