
Ab 21 Uhr verfolgten überragende 25,57 Millionen Zuschauer das Spiel «Schweiz - Deutschland», es ergab sich ein fulminanter Marktanteil von 73,4 Prozent. Die jüngere Zuschauergruppe im Alter zwischen 14 und 49 Jahren konnten an ihrem Markt ebenfalls dominieren, es kamen 9,88 Millionen Zuschauer auf 84,4 Prozent des Marktes an. Sportlich bot der DFB eine Zitterpartie, die erst spät durch die Einwechselspieler Füllkrug und Raum in ein Remis gedreht wurde. So zieht Deutschland als Gruppensieger mit sieben Punkten in das Achtelfinale ein.
Dem «RTL EM-Studio - Alle Spiele, Tore, Emotionen» bot der DFB-Abend eine etwas größere Bühne. Natürlich galt das Hauptaugenmerk den Vorberichten im Ersten, beim Köln-Sender kam man zwischen 20:15 Uhr und 21 Uhr auf immerhin 0,55 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 2,1 Prozent. Die Zielgruppe sollte mit 0,17 Millionen Umworbenen auf 2,6 Prozent am Markt kommen. Im Ersten waren zu dieser Zeit bereits 13,38 Millionen Zuschauer dabei, hiervon konnten 4,70 Millionen der jungen Zuschauerschaft zugesprochen werden. Es kamen mit diesen Reichweiten 53,4 und 66,7 Prozent an den Märkten zusammen.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel