Primetime-Check

Donnerstag, 27. Juni 2024

von

Wie erfolgreich lief «Der Bozen-Krimi» im Ersten? Punktete das ZDF mit «Die Bergretter»?

Das Erste startete mit «Der Bozen-Krimi» in die Primetime, der 5,02 Millionen Menschen ab drei Jahren lockte. Im Anschluss erreichte «Kontraste» noch 2,32 Millionen, der Marktanteil sank von 23,7 Prozent auf 12,0 Prozent. Bei den jungen Zuschauern fuhren die unterschiedlichen Formate 9,9 sowie 6,1 Prozent ein. Die halbstündigen «Tagesthemen» generierten im Anschluss 2,16 Millionen respektive 13,0 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 10,1 Prozent gemessen.

Eine «Die Bergretter»-Wiederholung lockte 3,45 Millionen Menschen zum ZDF, ehe 3,43 Millionen das «heute-journal» sahen. Die Programme sicherten sich 16,3 und 17,3 Prozent beim Gesamtpublikum und 6,2 respektive 8,0 Prozent bei den jungen Zuschauern. Die Sendung «maybrit illner» verbuchte 2,14 Millionen und 13,9 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 5,4 Prozent Marktanteil erreicht.

«Das RTL EM-Studio» lockte 0,76 Millionen Menschen zum Kölner Sender, der 6,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen holte. Mit «Prominent getrennt – Die Villa der Verflossenen» wurden enttäuschende 0,45 Millionen sowie 3,8 Prozent erzielt. «RTL Aktuell» verbuchte 3,7 Prozent beim jungen Publikum. Bei Sat.1 sahen zweieinhalbstundenlang 0,99 Millionen Menschen «Hast du Töne?», das auf 9,4 Prozent in der Zielgruppe kam.

Zwei Ausgaben «Joko Winterscheidt Presents: The World's Most Dangerous Show» brachte ProSieben nur jeweils 0,56 Millionen, die Fernsehstation verbuchte in der Zielgruppe 7,2 sowie 8,1 Prozent. «Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur» und «K1 Magazin» wollten sich 0,69 sowie 0,47 Millionen Menschen nicht entgehen lassen, die Formate holten 6,5 sowie 5,4 Prozent.

VOX schickte «The Da Vinci Code – Sakrileg» und «Rambo» ins Renne, die Spielfilme unterhielten 1,08 sowie 0,50 Millionen. In der Zielgruppe wurden 9,9 sowie 8,5 Prozent ausgewertet. «Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt» (0,45 Millionen) und «Reeperbahn privat! Das wahre Leben auf dem Kiez» (0,29 Millionen) unterhielt 6,4 sowie 5,5 Prozent der jungen Leute.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/152737
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel«Das RTL EM-Studio» bleibt eine Fehlentscheidungnächster Artikel«Hast du Töne?» legt deutlich zu
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung