
RTL strahlte «Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen» aus. 1,84 Millionen Fernsehzuschauer verfolgten gespannt die Sendung und lieferten dem Sender einen soliden Marktanteil von 8,1 Prozent. In der Zielgruppe kam man mit 0,54 Millionen Begeisterten auf einen passablen Wert von 9,8 Prozent. Sat.1 hielt mit «A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando» 0,26 Millionen Neugierige vor dem Bildschirm und erreichte schwache 1,0 Prozent. Bei den 0,07 Millionen Werberelevanten resultierten daraus miese 0,9 Prozent Marktanteil.
ProSieben begeisterte mit «Wer stiehlt Olli Schulz die Show?» 0,14 Millionen Zuschauer und erzielte somit lediglich 0,5 Prozent. Bei den 0,05 Millionen Umworbenen sorgte das Programm für eine miserable Sehbeteiligung von 0,6 Prozent. Bei RTLZWEI lief in der Primetime «In guten wie in schweren Tagen», welche mit insgesamt 0,23 Millionen Fernsehzuschauern auf niedrige 0,9 Prozent Marktanteil kam. Bei den Werberelevanten schalteten 0,08 Millionen Menschen ein, die eine ernüchternde Quote von 1,0 Prozent verbuchten.
Kabel Eins überzeugte mit der Thrillerserie «Clarice Starling – Das Erwachen der Lämmer» in der Primetime 0,30 Millionen Serienfans. Der Marktanteil lag bei mauen 1,2 Prozent. Bei den 0,08 Jüngeren wurde ein mickriges Resultat von 1,2 Prozent verbucht. VOX setzte auf die Mudikkomödie «Pitch Perfect 2» und lockte damit 0,20 Millionen Fernsehzuschauer. Das Programm kam somit auf einen miesen Marktanteil von 0,7 Prozent. In der Zielgruppe lief es mit einer Sehbeteiligung von 1,1 Prozent bei 0,09 Millionen Fernsehenden genauso schlecht.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel