
Ab 21.45 Uhr zeigte man im Ersten eine weitere Folge aus der Doku-Reihe «Unser blauer Planet». Die 45-minütige Ausgabe konnte 2,91 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zum Einschalten bewegen und sicherte sich damit einen Marktanteil von durchschnittlich 11,5 Prozent. In der Zielgruppe erreichte die Folge «Im Eismeer» 940.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 8,2 Prozent bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren.
Die «Tagesthemen» im Anschluss an die Dokumentation interessierten ab 22.30 Uhr noch 2,46 Millionen Bundesbürger, der Marktanteil lag bei 11,4 Prozent. In der Zielgruppe wollten sich 740.000 "junge" Zuschauer eine Übersicht vom Tage verschaffen und verhalfen dem Ersten zu einem Zielgruppen-Marktanteil von 7,4 Prozent.
Damit schloss das Erste die Sonntagsprimetime eher mäßig erfolgreich ab, denn nur der «Tatort» konnte in beiden wichtigen Gruppen ausnahmslos überzeugen. Beide Werte des Krimis lagen über dem Senderschnitt der abgeschlossenen TV-Season 2005/2006 von 13,7 Prozent (ab Drei) bzw. 8,2 Prozent (Zielgruppe).

Das «heute-journal» konnte trotz späterer Sendezeit die Zuschauerzahlen des ZDF-Sonntagsfilm steigern: Durchschnittlich 4,98 Millionen Zuschauer ab drei Jahren verschafften dem Zweiten einen Marktanteil von 18,5 Prozent beim Gesamtpublikum. In der wichtigen Zielgruppe reichte es mit 1,08 Millionen Zusehern beim «heute-journal» mit Marietta Slomka für einen Marktanteil von 9,1 Prozent.
Ab 22.00 Uhr zeigte man aus Mainz die Free-TV-Premiere von «Inspector Barnaby: Der Mistgabel-Mörder». Die Produktion aus dem Jahre 1999 sicherte sich beim Gesamtpublikum mit einer durchschnittlichen Zuschauerzahl von 3,60 Millionen einen Marktanteil von 18 Prozent. In der Zielgruppe wollten sich 880.000 Millionen Zuschauer den Krimi ansehen, was zu einem Marktanteil von 9,2 Prozent führte.
Damit schloss das ZDF die Sonntagsprimetime recht erfolgreich ab. Einziger Wehrmutstropfen: Der Film aus der Reihe [Inga Lindström» konnte den Season-Schnitt des ZDFs in der Zielgruppe (7,5 Prozent) nicht überschreiten. Beim Gesamtpublikum (13,4 Prozent) reichte es allerdings für durchweg überdurschnittliche Werte.