
„Es ist mir eine sehr große Ehre, diese wahnsinnig spannende, lustige und emotionale Sendung zu moderieren“, erklärt Petridou. Neu ist neben der Moderatorin auch die Staffellänge, die erstmals sieben Folgen umfasst. Im vergangenen Jahr stand bereits nach fünf Sendung der Gewinner der 99.000 Euro fest.
Zudem entspricht die Ausstrahlung am Donnerstag einem neuerlichen Sendeplatzwechsel, nachdem die Show vor drei Jahren am Freitag debütiert hatte und im vergangenen Jahr auf den Montag wechselte. Der Sendeplatz-Wechsel im Vorjahr wurde aber ohne Not vorgenommen, denn die ersten Staffeln waren mit teils mehr als zehn Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ein voller Erfolg. Montags lief es dagegen allenfalls durchschnittlich. Nun soll es am neuetablierten Quiz- und Game-Show-Donnerstag wieder besser laufen.
In «99 – Wer schlägt sie alle?» treten 100 Kandidatinnen und Kandidaten in herausfordernden Spielen gegeneinander an. Gesucht: Das größte Allroundtalent, das in 98 Spielrunden schafft, nicht ein einziges Mal der oder die Letzte zu sein. Im Finale, dem 99. Spiel, geht es 99.000 Euro.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel