
Um 22:15 Uhr wechselte das Geschehen nach Los Angeles beziehungsweise ins deutsche Gefängnis. VOX hatte anlässlich des Gerichtstermins von USA-Auswanderer Chris Töpperwien die Folge geändert. Statt „Oksanas Welt“ titelte man „Chris muss ins Gefängnis“, obwohl am Montag in Wiener Neustadt kein Urteil gesprochen worden war. Die einstündige Rekapitulation der Ereignisse aus dem Mai 2024 war für 0,70 Millionen TV-Zuschauer interessant. Es stammten 0,24 Millionen aus der Zielgruppe. Der Marktanteil auf dem Gesamtmarkt stieg auf solide 4,4 Prozent. Bei den Werberelevanten standen weiterhin 7,1 Prozent zu Buche. Um 23:15 Uhr folgte eine alte Folge, die aus dem März 2023 stammte. Bis nach Mitternacht blieben 0,35 Millionen dran. In der Zielgruppe wurde ein Marktanteil von akzeptablen 5,2 Prozent gemessen.
Noch besser lief es für den Kölner Sender bereits am Nachmittag, als «Shopping Queen» und «Das Duell – Zwischen Tüll und Tränen» zwischen 15:00 und 17:00 Uhr 7,7 und 9,2 Prozent bei den Umworbenen markierten. «Zwischen Tüll und Tränen» und «First Dates» erreichte 5,9 und 6,0 Prozent, während «Das perfekte Dinner» in der 19-Uhr-Stunde 7,0 Prozent einfuhr.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel