
Diese Entwicklung setzte sich mit der sechsten Staffel fort, die am 16. Mai vor 3,01 Millionen Zuschauern startete. RTL entschied sich für eine wöchentliche Ausstrahlung, nachdem im Frühjahr 2023 immer montags und dienstags gesendet worden war. Der Marktanteil lag bei 12,2 Prozent. Aus der Zielgruppe stammten 0,56 Millionen Seher, die für 11,8 Prozent standen. Eine Woche wurde mit derselben Anzahl werberelevanter Zuschauer 10,5 Prozent ausgewiesen. Insgesamt sank die Sehbeteiligung auf 2,91 Millionen, der Marktanteil auf 11,5 Prozent. Am 30. April sank das Interesse auf 2,62 Millionen, der Marktanteil stieg trotzdem auf eine vorläufiges Staffelhoch von 13,1 Prozent. Auch bei den Umworbenen ging es trotz eines Zuschauer-Rückgangs (0,45 Mio.) hoch auf 13,0 Prozent.
Die Ausstrahlung im Mai begann vor 2,84 Millionen Sehern, wovon 0,57 Millionen jünger als 50 Jahre waren. Die Markanteile beliefen sich auf 12,3 Prozent auf dem Gesamtmarkt und 12,9 Prozent in der Zielgruppe. Die fünfte Folge verfolgten 2,90 Millionen Menschen, die RTL 12,6 Prozent Marktanteil besorgten. Mit 0,58 Millionen Jüngeren gelangen weiterhin gute 12,3 Prozent. Am 21. Mai markierte «Bauer sucht Frau International» die beste Performance der Staffel. Die Reichweite stieg auf 3,23 Millionen, der Marktanteil bewegte sich bei 13,5 Prozent. In der Zielgruppe waren mit 0,63 Millionen 14- bis 49-Jährigen 13,4 Prozent möglich.

Dieses Niveau hielten die letzten beiden Ausgaben nicht. Am 28. Mai rutschte das Format mit 2,98 Millionen Zusehern wieder unter die 3-Millionen-Marke. Der Marktanteil lag bei 12,3 Prozent. Die Reichweite in der Zielgruppe blieb mit 0,61 Millionen zwar recht konstant, doch der Marktanteil fiel um 0,7 Punkte. Das Staffelfinale legte RTL auf einen ungewohnten Sendeplatz. Da man dienstags ein Vorbereitungsspiel zwischen den Fußball-Nationalmannschaften aus Italien und der Türkei übertrug, durfte Inka Bause am Donnerstag ran. Nur 2,61 Millionen bekamen Wind von der Programmumstellung, der Marktanteil wurde auf 11,4 Prozent beziffert. RTL musste sich mit 0,41 Millionen werberelevanten Zuschauern und mauen 8,3 Prozent begnügen.

Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel