
Das Erste startete mit «Brennpunkt: Die blockierte Republik? Frankreich hat gewählt» in den Abend und informierte 3,26 Millionen über die Wahl im Nachbarland. Der Markanteil wurde auf 15,1 Prozent beziffert. Die 15-minütige Sendung schnappte sich 12,4 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Dort holte sich die blaue Eins mit «Eingeschlossene Gesellschaft» auch die Marktführung, denn 0,41 Millionen Jüngere sorgten für 9,7 Prozent. Insgesamt sahen die Komödie 2,89 Millionen Zuschauer, die für eine Marktauslastung von 13,2 Prozent sorgten. Mit den «Tagesthemen» erreichte man 2,42 Millionen Zuschauer und 12,9 Prozent Marktanteil. Bei den Jüngeren standen 10,2 Prozent zu Buche.
Stärkster Privatsender wurde Kabel Eins mit «Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel», der 1,07 Millionen Menschen unterhielt. In der Zielgruppe waren starke 9,6 Prozent möglich. «Minority Report» musste mit 0,29 Millionen und 4,2 Prozent deutlich abreißen lassen. Schwestersender Sat.1 war mit «Der Sat.1 Discounter-Check!» ebenfalls erfolgreich und fasste 1,17 Millionen Zuschauer und 8,8 Prozent bei den Umworbenen. «Einsatz mit Herz» kam danach auf 0,41 Millionen und 5,0 Prozent. Den guten Eindruck der Unterföhringer Sendergruppe komplettierte ProSieben mit «Grey’s Anatomy» und «Seattle Firefighters», die mit 0,60 und 0,61 Millionen Zuschauern auf solide 8,0 und 7,1 Prozent kamen. «9-1-1 Notruf L.A.» und «9-1-1: Lone Star» brachte es ab 22:11 Uhr auf 6,7 und 10,0 Prozent. Die beiden US-Serien verfolgten 0,52 und 0,43 Millionen Menschen.
RTL hatte dagegen deutlich zu kämpfen und fiel mit «Das RTL EM-Studio» und «Undercover Boss» durch. Der Kölner Sender brachte nur 4,7 und 5,4 Prozent Marktanteil zustande, insgesamt schalteten 0,63 und 0,72 Millionen ein. VOX sicherte sich mit «Goodbye Deutschland! Viva Mallorca!» 0,83 Millionen Zuschauer und 7,1 Prozent. «Familie Töpperwien» holte ebenfalls 7,1 Prozent bei den Werberelevanten, das Interesse sank auf 0,70 Millionen. 0,62 Millionen Zuschauer reisten mit RTLZWEI nach «Bella Italia», das Camping-Format generierte gute 6,3 Prozent Marktanteil.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel