
Alvaro Díaz, Leiter der Abteilung für Non-Fiction bei Netflix Spanien, sagt: „Netflix freut sich darauf, der Welt die Geschichten des Sports und seiner Protagonisten auf eine Art und Weise zu zeigen, wie sie noch nie zuvor zu sehen waren. Der spanische Fußball ist weltweit ein Vorbild, und dank des beispiellosen und exklusiven Zugangs zu «LALIGA» haben wir die unglaubliche Möglichkeit, langjährige Fans zu unterhalten und neue Zuschauer zu erreichen.“
Alex Martínez Roig, Executive Producer der Dokuserie, und Juan Gordon, beide von Morena Films, erklären: „Ich bin mit diesem Projekt sehr zufrieden. Es ist das erste Mal, dass eine der großen Fußballligen der Welt eine Serie wie diese gewagt hat. Und Netflix wird der beste Ort sein, um diese Reise hinter die Kulissen des spanischen Fußballs zu genießen. Sie werden die Vielfalt und Stärke der «LALIGA» sehen, die enorme Bindung zwischen Fans und ihren Vereinen, den Druck, dem Fußballer und Trainer auch außerhalb der Spiele ausgesetzt sind. Wir wollten die Sportler menschlicher darstellen und mit ihnen über Themen wie psychische Gesundheit, Altersdiskriminierung, Wiederaufstieg nach Misserfolgen, Verbundenheit mit Farben und einer Stadt sprechen. Es war eine herausfordernde, sehr bereichernde Erfahrung, die ohne das Talent des Morena-Teams, die großartige Zusammenarbeit mit allen Vereinen und das Engagement und Vertrauen von LALIGA selbst nicht möglich gewesen wäre."
Jorge de la Vega, Executive General Manager von LALIGA, fügt hinzu: „«LALIGA» ist Unterhaltung, Drama, Wettbewerb ... und all diese Gefühle werden in dieser Dokuserie zum Ausdruck kommen, auf die wir sehr stolz sind. Dank dieser Netflix- und Morena-Films-Produktion werden alle «LALIGA»-Fans auf der ganzen Welt die Geschichten der Teams und die Erfahrungen aus erster Hand miterleben können, wie sich eine Saison voller Überraschungen und Emotionen entwickelt. Und es wird auch als Schaufenster für die Kultur und Vielfalt unseres Landes dienen und so die internationale Förderung Spaniens fördern."
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel