
Ein Milliardengeschäft. “Sportwetten sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen, mit den entsprechenden Folgen: Glücksspielsucht, Matchfixing, Geldwäsche, Kriminalität", sagt der Suchtforscher Tobias Hayer von der Universität Bremen im Film. Viele Spieler und Vereine sind ahnungslos. Zum Beispiel der Kirchheimer SC, ein Verein aus der Bayernliga. Dort erfährt man erst durch die BR-Journalisten, dass Buchmacher mit ihren Spielen Geld verdienen – und ist empört.
Um 23.35 Uhr kommt es zu einem abrupten Themenwechsel, denn «Eine Hausgeburt für unser Baby?» soll auf Sendung gehen. Krissi und Lambos erwarten ein Baby. Für die werdenden Eltern ist klar: Ihr Kind soll zu Hause zur Welt kommen. Eine Entscheidung, die bei manchen für Unverständnis sorgt – doch das Paar ist fest entschlossen. Aber der Weg bis zum Geburtstermin verläuft alles andere als geradlinig – und Krissi muss sich die Frage stellen: Wird sich ihr Wunsch nach einer Hausgeburt erfüllen? Und zu welchem Preis? Der «Echtes Leben»-Film stammt von Kathi Liesenfeld und Andrea Schäfer.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel