
Dabei werden sowohl historische als auch moderne Aspekte beleuchtet, wie zum Beispiel der Bergbauboom im Witwatersrand-Becken oder die Zukunft des Goldabbaus im Meer. Warum treibt uns Gold an, Grenzen zu verschieben und neue zu erforschen?
Chemisch gesehen ist Gold ein Übergangsmetall, ein Element der Gruppe 11 und eines der Edelmetalle. Es ist eines der am wenigsten reaktiven chemischen Elemente und steht in der Reaktivitätsskala an zweiter Stelle. Unter Standardbedingungen ist es fest.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel