
Bei Sat.1 und RTL gab es neuen Spielfilm-Stoff zur Primetime. Der Bällchensender kann mit «Downton Abbey 2: Eine neue Ära» mäßige 0,57 Millionen Zuschauer begeistern, mit 0,28 Millionen Umworbenen kann man eher zufrieden sein. RTL setzt auf «Snake Eyes: G.I. Joe Origins» und ergattert so 0,63 und 0,21 Millionen Zuschauer. Im Gesamten landen die Marktanteile so bei 1,8 Prozent für Sat.1, der Köln-Sender kommt auf 2,0 Prozent. Am Markt der Zielgruppe sind 0,9 und 2,2 Prozent drin. Vor den jeweiligen Filmen gab es Sondersendungen zum Attentat auf Donald Trump. «:newstime» holte bei Sat.1 0,86 Millionen Zuschauer, somit konnten ebenfalls 0,28 Millionen Umworbene definiert werden. Die Marktanteile lagen bei 3,6 und 5,5 Prozent. «RTL Aktuell Spezial: Das Attentat - Mordanschlag auf Donald Trump» sicherte sich 1,02 Millionen Zuschauer und 0,30 Millionen Werberelevante, hier lagen die Marktanteile bei 4,3 und 5,7 Prozent.
Bei RTLZWEI und Kabel Eins laufen ein Drama und eine Reportage. In Grünwald gibt es «Bis dass das Glück uns scheidet», das wollen nur 0,21 Millionen Zuschauer sehen. Die Zielgruppe schafft mit 0,09 Millionen Werberelevanten einen Marktanteil von 1,1 Prozent, insgesamt kommt der Sender auf 0,7 Prozent. Bei Kabel Eins verfolgten 0,38 Millionen Zuschauer «Bus Babes», es waren 1,3 Prozent möglich. Die Zielgruppe kommt mit 0,14 Millionen auf entsprechende 1,7 Prozent.
Verbleiben mit «Rampage - Big Meets Bigger» und «Kitchen Impossible» die jeweiligen Angebote von ProSieben und VOX. Der Unterföhring-Sender kommt auf 0,71 Millionen Zuschauern, der ordentliche Marktanteil zeigt 2,3 Prozent. Mit der Koch-Show kann VOX wiederum nur dürftige 0,60 Millionen Fernsehzuschauer ergattern, prozentual muss man einen Wert von 2,2 akzeptieren. In der Zielgruppe hat der Film-Abend nicht die Nase vorn, 0,20 Millionen Umworbene sorgen für einen Marktanteil von 2,2 Prozent, bei VOX sammeln sich mit 0,24 Millionen 2,9 Prozent. Zuvor gibt es bei ProSieben ebenfalls eine Sonderausgabe von «:newstime» - diese verfolgen 0,62 Millionen Zuschauer und damit 2,6 Prozent des Marktes. Die Zielgruppe kommt mit 0,22 Millionen Umworbenen auf 4,2 Prozent.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel