
In der Primetime blieb die rote Sieben dagegen blass. «Grey’s Anatomy» unterhielt zur besten Sendezeit nur 0,51 Millionen Zuschauer, darunter 0,22 Millionen Jüngere. Die Marktanteile bewegten sich mit 2,4 Prozent bei allen und 5,8 Prozent in der Zielgruppe unter dem Senderschnitt. Etwas Besserung gab es mit «Seattle Firefighters», das ab 21:15 Uhr mit 0,25 Millionen Werberelevanten auf 6,1 Prozent kam. Insgesamt sank die Sehbeteiligung aber auf 0,47 Millionen, die Quote auf 2,2 Prozent.
Auch mit den «9-1-1»-Serien blieb diesmal der große Wurf aus, nachdem zumindest «9-1-1: Lone Star» in der vergangenen Woche zu später Stunde aufgedreht hatte. «9-1-1 Notruf L.A.» verzeichnete diesmal 0,40 Millionen Zuschauer und 2,5 Prozent. In der Zielgruppe blieb die Serie mit 0,20 Millionen Jüngeren bei 6,1 Prozent hängen. «9-1-1: Lone Star» war ab 23:14 Uhr für 0,35 Millionen interessant, der Marktanteil stieg auf 3,4 Prozent. Auch bei den Umworbenen war eine kleine Quoten-Steigerung auf 6,8 Prozent drin. Die Reichweite sank auf 0,15 Millionen 14- bis 49-Jährige.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel